Die Gruppe aus Campen wird den Bereich der Technischen Hilfeleitung im Bereich der südlichen Krummhörn abdecken. Im Bereich TH ist die Gruppe aus
Pewsum in der ganzen Gemeinde die Hauptwehr. Diese wird durch die Gruppen aus Eilsum und Campen unterstützt.
Seit dem 16.04.2010 verfügte Campen auch wieder über eine TS 8/8.
Diese Pumpe ist nicht mehr im Dienst und wurde ausgemustert.
Neben einem TH-Satz mit Spreizer und Schere, stehen hierfür noch weitere Ausrüstungsgegenstände zur Verfügung. So verfügen wir über ein Notstromaggregat mit 2 Stativen und 4 x 1000 Watt Flutlicht.
Desweiteren gehören Hochdruckhebekissen, eine Kettensäge und Feuerlöschschläuche sowie wasserführende Armaturen zur Bestückung des Fahrzeuges.
Da die TS aus Pewsum in keinem guten technischen Zustand mehr war u.ausgemustert wurde, haben
wir die alte Rosenbauer TS 8/8 aus Rysum erhalten. Diese wurde am 31.12.2010 aus Rysum abgeholt. Auch diese Pumpe
wurde ausgemustert und befindet sich z.Zt. in der Sammlung des
Feuerwehrtraditionsvereines Emden / Ostfriesland.
Die Gruppe aus Upleward ist weiterhin für die Wasserförderung bzw. den Löschangriff zuständig. Der Wehr steht hierfür ein nach Norm beladenes TSF zur Verfügung welches zusätzlich mit einer Hochdrucklöschanlage versehen ist.
Das alte TSF aus Upleward wird zunächst weiterhin in der Gemeindefeuerwehr eingesetzt, bis das nächste Fahrzeug beschafft worden ist.
Das alte Fahrzeug aus Campen wurde als Leihgabe
an den Feuerwehrtraditionsverein Emden übergeben und wird
dort seither gehegt und gepflegt. Die Seiten des Vereins können
unter der Rubrik: "Links" aufgerufen werden.
Im Zuge der Fahrzeug- Neubeschaffung wird die Wehr auch mit weiterer Normbeladung ausgestattet. Hierzu zählt die 4-teilige Steckleiter.
|